med-sales
Die schlüsselfertige E-Commerce Lösung


B2B Online-Shopsystem für den medizinischen Fachhandel
Shop-Infrastruktur mit direkt verfügbaren, gängigen Artikeln in Rich-Content-Qualität (basierend auf dem Katalog DIE ARZTPRAXIS), gängigen Zahlungsmethoden und einer leistungsfähigen Mobile-Shop-Version.
Die E-Commerce-Lösung med-sales wird im Rahmen des Customizing an Ihr Corporate Design angepasst. So können Sie sofort loslegen und erzielen durch geringe Investitions- und Betriebskosten einen hohen ROI-Faktor.
med-sales ist sofort einsatzbereit – Starten Sie jetzt!
- Ihr CD und Individuelles Sortiment integrierbar
- Vorinstalliertes Sortiment gängiger Medizinprodukte
- Gängige Zahlungsarten bereits integriert
Kreieren Sie Ihren eigenen Shop mit unserer Shoplösung
Ihre Produkte
Integrieren Sie Ihr eigenes individuelles Produktsortiment
Ihre Domain
Ihr Corporate Design
Weitere med-sales Pluspunkte:

Nahtlose, bidirektionale ERP-Integration
Der B2B Online-Shop med-sales kann in Ihre MedTech Geschäftsprozesse integriert werden. Eine Anbindung an Ihr ERP-System ist möglich.

Shop-Usability
Kunden, die sich intuitiv im Shop zurechtfinden, schließen eine Transaktion ab und kehren gerne in den Shop zurück. Mit der med-sales Shop-App kann auch mobil bestellt werden.

Flexibilät
Shop-Aktionen wie Monats- oder Sonderangebote etc. können für Marketing und Sales komfortabel im Backend verwaltet werden. Auch eigene Artikel können flexibel eingebunden werden.

Starke Produktpräsentation
Mehr Online-Sichtbarkeit für Ihre Medizinprodukte
Rich Content
Attraktive Inhalte zur Erhöhung der Aufmerksamkeit
Anwendungsbezogene Hintergrundinfos
Wertvolle Anwendungstipps, Informationen und Services für Ihre Kunden
Umsatzförderndes Cross-Selling
Mehr Umsatz und Kundenzufriedenheit durch effektives Cross-Selling
Produktvarianten / Zubehörartikel
Darstellung von Artikelvarianten und Zubehör
Hochladen von Dateien möglich
Einfacher Upload von PDF-Dateien



Medizinprodukte online erfolgreich vermarkten
Intelligente Produktempfehlungen mit KI für mehr Umsatz im Healthcare E-Commerce
Mit der innovativen KI-Technologie von med-sales revolutionieren Sie Ihren Healthcare E-Commerce. Unsere fortschrittliche Recommendation Engine verarbeitet Daten in Echtzeit, erkennt individuelle Kundenbedürfnisse und erzeugt maßgeschneiderte Produktempfehlungen. So werden gezieltes Upselling, Cross-Selling und effektives After-Sales-Marketing möglich.
Die nahtlose Verknüpfung von Shop-, ERP- und CRM-Systemen macht HubSpot zur zentralen Informationsquelle – dem Single Point of Truth für Marketing, Vertrieb und Kundenservice. Durch automatisierte KI-gestützte Workflows und präzises Lead Scoring steigern Sie Ihre Conversion-Raten und optimieren Ihre Vertriebs- und Marketingaktivitäten.
Medizintechnik-Firmen profitieren durch diese smarte Integration von gesteigerter Effizienz, höherer Kundenzufriedenheit und nachhaltigem Wachstum, dank der leistungsstarken KI-Funktionalitäten von med-sales und HubSpot.
Schlüssel-KI-Features von med-sales & HubSpot für nachhaltiges Umsatzwachstum im Healthcare
Personalisierte KI-Empfehlungen
Dynamische Produktempfehlungen basierend auf Nutzerverhalten und Kaufhistorie steigern sowohl Conversion als auch durchschnittlichen Bestellwert.
KI-gestütztes Lead Scoring
Effiziente Priorisierung von Vertriebskontakten durch Analyse von Nutzeraktivitäten ermöglicht schnellere und gezieltere Vertriebsmaßnahmen.
Automatisierte Cross- und Upselling-Kampagnen
Gezielte Verkaufsförderung entlang der Customer Journey mit datengestützten Angeboten für Bestandskunden.
KI-basiertes Warenkorbabbruch-Management
Personalisierte Reaktivierung von abgebrochenen Warenkörben mittels automatisierter E-Mails und integrierter CRM-Systeme zur Umsatzsteigerung.
Echtzeit-Synchronisation mit HubSpot
Zentrale, DSGVO-konforme Datenplattform als Single Point of Truth für Marketing, Vertrieb und Service.
Vorausschauende Bedarfsanalysen (Predictive Analytics)
KI-basierte Prognosen zu Wartungszyklen optimieren Ihre Lager- und Angebotsplanung.
Hochwertige Shop-Lösung für Ihre Kunden
Content und Usability machen den Unterschied
Individuelle Startseite
Legen Sie selbst fest welche Produktkategorien in den Fokus gerückt werden sollen und welche CTAs Sie benötigen.
Integration Ihrer Serviceleistungen
Präsentieren Sie Ihre individuellen Dienstleistungen.
Individuelle Kundenpreise
Kundenpreisgruppen, Rabattgruppen etc.
Schnellbestellung (vordefinierte Warenkörbe)
Warenkörbe für erneute Bestellungen reaktiverbar
Flexible Zahlungsarten
wie PayPal, Kreditkarten, Rechnung, Vorkasse etc.